|
Ostenhellweg 71 - 59192 Bergkamen - Rünthe Telefon 02389 / 2171 Fax 02389 / 537061 Email: post@bauernhof-schulze-elberg.de |
Pferde
- Poesie Der Mensch hat nicht das Recht, über Tiere zu urteilen. Sie stammen aus einer Welt, die älter und vollständiger war als unsere jetzt, ihre Erscheinung ist besser und vollständiger, sie haben Eigenschaften, die wir verloren oder nie erreicht haben... Sie sind keine Untertanen; sie gehören einer anderen Nation an - und sind nur durch Zufall mit uns zugleich ins Netz der Zeit gefallen, die wir Glanz und Plage zugleich für die Erde sind. (Henry Beston) |
Der
Name macht dem schön gebauten und temperamentvollen Trakehner-Hengst
alle Ehre:
"KYRILL" heißt der kleine Wirbelwind, der am 15. Mai 2007 auf die Welt kam! Die Mutter ist Kamee v. Matador a.d. Katja v. Windesi xx, der Vater ist Lord Luciano v. Enrico Caruso (Trakehnerhengst in Vermont USA geboren bei Debra Tyler, nach Deutschland zur Körung gekommen in Wickrath, jetzt im Gestüt Webelsgrund bei Springe am Deister). |
Der
kleine Kerl war sehr zutraulich und neugierig. Er hatte für sein
Alter ungewöhnlich gut ausgeprägte Muskeln und einen perfekten
Körperbau.
Inzwischen ist Kyrill angeritten, war bei seinen ersten Turnierstarts sehr überzeugend und deshalb sofort hoch platziert. Während der Ausbildung macht er uns viel Freude. Voller Erwartung und Zuversicht blicken wir der kommenden Turniersaison entgegen! |
|
|
Letzte
Nachricht: April 2nd 2010
"Congratulation's Emily Laughton & Kishon by Kronjewel. With an amazing win at Burnham Market International in the Novice section. The previous week the pair were 5th in the Novice at Lincoln & sadly had a blow out on the way to there first 1*. Good luck for next week at Belton in the Intermediate section. Kishon was sourced in Germany for Emily directly from his breeder." |
Auf unseren großen Weideflächen in der Nähe des Hamm-Datteln-Kanals können sich die Tiere ungestört nach Belieben tummeln... |
|
Eine
Kneipp-Kur für Pferde? Normalerweise gibt es so etwas nicht, aber
bei uns:
Im Sommer, wenn es so richtig heiß ist, empfinden es die Pferde als sehr angenehm, durch den kühlen Ententeich zu stapfen. Antje hat auch ihren Spaß dabei... |
|
Direkt
an der Hofeinfahrt befindet sich noch eine große Weide. An die stark
befahrene Straße in der Nähe haben sich die Pferde schon lange
gewöhnt.
|
Damit die Halfter der weidenden Pferde nicht verdrecken, werden sie fein säuberlich und trocken aufgehängt. |
Der Reitplatz befindet sich hinter dem Haus. Hier befinden sich einige natürliche Hindernisse und ein abgegrenzter Dressur-Paddock. |
|
<<<
Falun, eine Westfalenstute von Funke aus Pia, kann es gar nicht erwarten,
dass das Putzen vorbei ist.
Denn gleich geht es in die Reithalle, >>> wo sie zeigen kann, was sie schon gelernt hat. |
|